Ausbildung bei CDS

Der Partner für Ihren Erfolg

Kümmern Sie sich um Ihr daily business, wir kümmern uns um die Ausbildung Ihres Teams.
Vom Allplan Erstkontakt bei einem Online Seminar bis hin zum individuellen Schulungskonzept zur Kompetenzerweiterung. Mit uns kommen auch Sie weiter.

Thierry Metzler

Ingenieurbau / Baugrube / Spezialschulungen / Add-On Entwicklung / Planungspaket

Mehr lesen  

Urs Leufen

Architektur / Design / Visualisierung / Lumion / Fassadenplanung / Kompetenzanalyse

Mehr lesen  

Mike Hersche

Ingenierbau / Spezialtiefbau / Strassenbau / Allplan Bridge / 3D Modellieren / Spezialseminare

Mehr lesen  

Ringo Merayo

Ingenieurbau / Bewehrungsseminare / Basisseminare / BIM Ausbildungen / parla italiano

Mehr lesen  

Rolf Marinelli

Architektur / Technik, Lizenzierung / Basisseminare / Onlineseminare / parla italiano

Mehr lesen  

Jan Schneider

Ingenierbau / Spezialtiefbau / Strassenbau / 3D Modellieren / Spezialseminare

Mehr lesen  

Martin Philipp

Allplan Smartparts / Allplan Phytonparts / Entwicklung / BIM Objekte / Spezialprogrammierung Reports

Mehr lesen  

Dies ist eine Seite der CDS Bausoftware AG

Der Partner für Ihre Software

Softwarelösungen und Ausbildung: BIM / CAD / Add-Ons / Visual Statik / BIM / Seminare

CDS bietet eine umfassendes Ausbildungskonzept um Schritt für Schritt Ihre Allplan Kompetenz aufzubauen.

Mit dem hier vorliegende Ausbildungsplan werden schrittweise alle grundlegenden Kenntnisse vermittelt, welche für die erfolgreiche Arbeit mit Allplan in der Architektur erforderlich sind. Dabei handelt es sich um einen möglichen Ablauf, mit welchem neue und bestehende Allplananwender ihr volles Potenzial ausschöpfen können. 

Sie starten mit den Grundlagen im Basisseminar und dem Seminar Entwerfen mit Allplan, danach arbeiten sich immer weiter  bis zu den Webinaren, in welchen spezifische Schwerpunkte in der Anwendung von Allplan aufgezeigt werden. 

Zusätzlich können jederzeit Spezialseminare bei der CDS Bausoftware gebucht werden, welche auf Ihre Wünsche und Anliegen zugeschnitten sind.
Die Nutzung von Online-Seminaren bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in einem Ausbildungsplan, der auf diese Form des Lernens setzt. 


Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für die Anwender:

  1. Flexibilität und Zeitersparnis
    Online-Seminare ermöglichen es den Teilnehmern, die Lerninhalte nach ihrem eigenen Zeitplan zu bearbeiten. Sie können sich zu einem für sie passenden Zeitpunkt anmelden und die Lernmodule in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein.

  2. Ortunabhängigkeit
    Teilnehmer können an den Online-Seminaren von jedem Ort aus teilnehmen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Anwender, die viel unterwegs sind oder nicht an einem festen Standort arbeiten.

  3. Kostenersparnis
    Da keine Reisekosten oder Unterbringungskosten anfallen und auch keine Ausgaben für Veranstaltungen oder Seminarorte nötig sind, sind Online-Seminare eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Präsenzveranstaltungen.

  4. Zugang zu hochqualifizierten Trainern und Experten
    Die CDS Online-Seminare ermöglichen es, Allplan Experten aus dem gesamten CDS Team zu erleben, die für spezielle Themen oder Fachgebiete tiefgehende Kenntnisse und praxisorientierte Erfahrung mitbringen. Teilnehmer können so von einer breiten Expertise profitieren, die vor Ort möglicherweise nicht verfügbar wäre.

  5. Wiederholbarkeit und Zugriff auf Aufzeichnungen
    Online-Seminare werden aufgezeichnet, sodass die Teilnehmer die Inhalte jederzeit wiederholen können. Dies ist besonders nützlich, um komplexe Themen oder wichtige Punkte noch einmal zu vertiefen oder bei Bedarf nachzuholen.

  6. Anpassung an individuelle Lernbedürfnisse
    Online-Seminare bieten oft unterschiedliche Formate (Videos, Präsentationen, Dokumente), die es den Teilnehmern ermöglichen, das Lernmaterial auf die Weise zu konsumieren, die für sie am besten funktioniert. Ausserdem können sie sich auf bestimmte Themen konzentrieren, die für ihre speziellen Bedürfnisse oder Projekte besonders relevant sind.

  7. Breitere Zielgruppenansprache
    Da Online-Seminare keine räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen haben, können sie an eine grössere Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig angeboten werden. Dies ermöglicht eine breitere Reichweite und erleichtert den Zugang für Anwender aus verschiedenen Regionen oder Unternehmen.

  8. Nachhaltigkeit
    Online-Seminare sind eine umweltfreundlichere Option, da sie den Bedarf an Reisen und gedrucktem Material reduzieren. Das digitale Lernen trägt somit zu einer nachhaltigeren Lösung für die berufliche Weiterbildung bei.

  9. Kontinuierliche Weiterentwicklung
    Der einfache Zugang zu Online-Seminaren ermöglicht eine kontinuierliche Weiterbildung. Teilnehmer können ihr Wissen schrittweise erweitern und bleiben so immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices.

Durch die Vielzahl dieser Vorteile stellt der Einsatz von Online-Seminaren eine äusserst effiziente und flexible Möglichkeit dar, um den Ausbildungsbedarf zu decken und den Anwendern ein praxisnahes und anpassbares Lernerlebnis zu bieten.
Dieses Onlineseminar erstellt ihre Grundlage für eine erfolgreiche und produktive Anwendung von Allplan. In über 60 Lektionen setzen Sie sich mit dem Thema Allplan und Architektur auseinander. Auch für langjährige Anwender hat es viele Tipps und Tricks mit dabei, welche den Arbeitsalltag erleichtern.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.

Dieses Onlineseminar erstellt ihre Grundlage für eine erfolgreiche und produktive Anwendung von Allplan. In über 50 Lektionen setzen Sie sich mit dem Thema Allplan und Entwurf auseinander. Auch für langjährige Anwender hat es viele Tipps und Tricks mit dabei, welche den Arbeitsalltag erleichtern.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
​Erlernen Sie an einen Praxisobjekt in über 90 Lektionen mit welchen Funktionen und Möglichkeiten die Geländeplanung in Allplan realisiert werden kann. Vom Punkteimport über die Aufbereitung der Daten in einem Geländemodell bis zur Eingabe einer Baugrube und dem Export der gewünschten Daten. All dies und noch mehr erlernen Sie in diesem Onlineseminar.



Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
Bei den CDS Webinaren handelt es sich um kurze Informations-Sequenzen von jeweils ca. 45-55 min.
Diese sollen Anreiz für Optimierungen im Alltag oder auch für Neuerungen sein, und bieten die Möglichkeit, Ihr bisheriges Wissen zu ergänzen.


Die CDS Webinare sind im CDS Keymember-Abo enthalten.
Als wertvolle Ergänzung zu unseren Onlineseminaren und Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Spezialseminar zu buchen, in dem wir gezielt auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen eingehen. In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, tiefere Einblicke in spezifische Themen zu erhalten, die für Ihre Projekte besonders relevant sind.


Ihre eigenen Projekte können dabei als praxisorientierte Beispiele und Vorzeigeobjekte dienen, um die gewünschten Themen direkt an realen Fallbeispielen zu bearbeiten. Das Seminar kann entweder bei uns in Heerbrugg oder direkt in Ihrem Büro stattfinden – ganz nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich bieten wir auch die Durchführung des Spezialseminars in einem flexiblen Online-Format an, um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und von unseren Experten maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten.

Benötigen Sie erfahrene Unterstützung für Ihr CAD-Projekt, das mit Allplan gezeichnet wurde? Unser Team bietet professionelles Projektcoaching, um Ihr Projekt auf das nächste Level zu heben und erfolgreich umzusetzen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Allplan stehen Ihnen unsere Coaches zur Seite, die über tiefgehende Fachkenntnisse und umfangreiche Praxis in der Anwendung von Allplan verfügen. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Projekte effizient zu gestalten und das volle Potenzial der Allplan-Software auszuschöpfen.


Unsere Leistungen im Projektcoaching:
  • Individuelle Beratung und Coaching bei Allplan CAD-Projekten
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Planungsprozessen
  • Schulung und Wissensvermittlung für Ihr Team
  • Begleitung eines BIM Projekt
  • Lösungsorientiertes Troubleshooting
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how und lassen Sie sich von unseren Experten coachen. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns zum Erfolg!
Mit dem hier vorliegende Ausbildungsplan werden schrittweise alle grundlegenden Kenntnisse vermittelt, welche für die erfolgreiche Arbeit mit Allplan im Ingenieur Hochbau erforderlich sind. Dabei handelt es sich um einen möglichen Ablauf, mit welchem neue und bestehende Allplananwender ihr volles Potenzial ausschöpfen können. 

Sie starten mit den Grundlagen im Basisseminar und Basisseminar Bewehrung, danach arbeiten sich immer weiter  bis zu den Webinaren, in welchen spezifische Schwerpunkte in der Anwendung von Allplan aufgezeigt werden. 

Zusätzlich können jederzeit Spezialseminare bei der CDS Bausoftware gebucht werden, welche auf Ihre Wünsche und Anliegen zugeschnitten sind.


Die Nutzung von Online-Seminaren bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in einem Ausbildungsplan, der auf diese Form des Lernens setzt. 


Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für die Anwender:

  1. Flexibilität und Zeitersparnis
    Online-Seminare ermöglichen es den Teilnehmern, die Lerninhalte nach ihrem eigenen Zeitplan zu bearbeiten. Sie können sich zu einem für sie passenden Zeitpunkt anmelden und die Lernmodule in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein.

  2. Ortunabhängigkeit
    Teilnehmer können an den Online-Seminaren von jedem Ort aus teilnehmen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Anwender, die viel unterwegs sind oder nicht an einem festen Standort arbeiten.

  3. Kostenersparnis
    Da keine Reisekosten oder Unterbringungskosten anfallen und auch keine Ausgaben für Veranstaltungen oder Seminarorte nötig sind, sind Online-Seminare eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Präsenzveranstaltungen.

  4. Zugang zu hochqualifizierten Trainern und Experten
    Die CDS Online-Seminare ermöglichen es, Allplan Experten aus dem gesamten CDS Team zu erleben, die für spezielle Themen oder Fachgebiete tiefgehende Kenntnisse und praxisorientierte Erfahrung mitbringen. Teilnehmer können so von einer breiten Expertise profitieren, die vor Ort möglicherweise nicht verfügbar wäre.

  5. Wiederholbarkeit und Zugriff auf Aufzeichnungen
    Online-Seminare werden aufgezeichnet, sodass die Teilnehmer die Inhalte jederzeit wiederholen können. Dies ist besonders nützlich, um komplexe Themen oder wichtige Punkte noch einmal zu vertiefen oder bei Bedarf nachzuholen.

  6. Anpassung an individuelle Lernbedürfnisse
    Online-Seminare bieten oft unterschiedliche Formate (Videos, Präsentationen, Dokumente), die es den Teilnehmern ermöglichen, das Lernmaterial auf die Weise zu konsumieren, die für sie am besten funktioniert. Ausserdem können sie sich auf bestimmte Themen konzentrieren, die für ihre speziellen Bedürfnisse oder Projekte besonders relevant sind.

  7. Breitere Zielgruppenansprache
    Da Online-Seminare keine räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen haben, können sie an eine grössere Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig angeboten werden. Dies ermöglicht eine breitere Reichweite und erleichtert den Zugang für Anwender aus verschiedenen Regionen oder Unternehmen.

  8. Nachhaltigkeit
    Online-Seminare sind eine umweltfreundlichere Option, da sie den Bedarf an Reisen und gedrucktem Material reduzieren. Das digitale Lernen trägt somit zu einer nachhaltigeren Lösung für die berufliche Weiterbildung bei.

  9. Kontinuierliche Weiterentwicklung
    Der einfache Zugang zu Online-Seminaren ermöglicht eine kontinuierliche Weiterbildung. Teilnehmer können ihr Wissen schrittweise erweitern und bleiben so immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices.

Durch die Vielzahl dieser Vorteile stellt der Einsatz von Online-Seminaren eine äusserst effiziente und flexible Möglichkeit dar, um den Ausbildungsbedarf zu decken und den Anwendern ein praxisnahes und anpassbares Lernerlebnis zu bieten.
Dieses Onlineseminar erstellt ihre Grundlage für eine erfolgreiche und produktive Anwendung von Allplan. In über 55 Lektionen setzen Sie sich mit dem Thema Allplan und Ingenieurbau auseinander. Auch für langjährige Anwender hat es viele Tipps und Tricks mit dabei, welche den Arbeitsalltag erleichtern.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
Das Onlineseminar Bewehrung vermittelt Ihnen das nötige Wissen in der Anwendung der Bewehrungsfunktionen. Von der Eingabe der einzelnen Stäbe oder Flächenbewehrungen bis zur Ausgabe als Eisenliste oder mittels BIM2Field.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
Erlernen Sie an einen Praxisobjekt in über 90 Lektionen mit welchen Funktionen und Möglichkeiten die Geländeplanung in Allplan realisiert werden kann. Vom Punkteimport über die Aufbereitung der Daten in einem Geländemodell bis zur Eingabe einer Baugrube und dem Export der gewünschten Daten. All dies und noch mehr erlernen Sie in diesem Onlineseminar.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
Bei den CDS Webinaren handelt es sich um kurze Informations-Sequenzen von jeweils ca. 45-55 min.
Diese sollen Anreiz für Optimierungen im Alltag oder auch für Neuerungen sein, und bieten die Möglichkeit, Ihr bisheriges Wissen zu ergänzen.


Die CDS Webinare sind im CDS Keymember-Abo enthalten.
Als wertvolle Ergänzung zu unseren Onlineseminaren und Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Spezialseminar zu buchen, in dem wir gezielt auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen eingehen. In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, tiefere Einblicke in spezifische Themen zu erhalten, die für Ihre Projekte besonders relevant sind.


Ihre eigenen Projekte können dabei als praxisorientierte Beispiele und Vorzeigeobjekte dienen, um die gewünschten Themen direkt an realen Fallbeispielen zu bearbeiten. Das Seminar kann entweder bei uns in Heerbrugg oder direkt in Ihrem Büro stattfinden – ganz nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich bieten wir auch die Durchführung des Spezialseminars in einem flexiblen Online-Format an, um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und von unseren Experten maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten.
Benötigen Sie erfahrene Unterstützung für Ihr CAD-Projekt, das mit Allplan gezeichnet wurde? Unser Team bietet professionelles Projektcoaching, um Ihr Projekt auf das nächste Level zu heben und erfolgreich umzusetzen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Allplan stehen Ihnen unsere Coaches zur Seite, die über tiefgehende Fachkenntnisse und umfangreiche Praxis in der Anwendung von Allplan verfügen. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Projekte effizient zu gestalten und das volle Potenzial der Allplan-Software auszuschöpfen.


Unsere Leistungen im Projektcoaching:
  • Individuelle Beratung und Coaching bei Allplan CAD-Projekten
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Planungsprozessen
  • Schulung und Wissensvermittlung für Ihr Team
  • Begleitung eines BIM Projekt
  • Lösungsorientiertes Troubleshooting
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how und lassen Sie sich von unseren Experten coachen. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns zum Erfolg!
Mit dem hier vorliegende Ausbildungsplan werden schrittweise alle grundlegenden Kenntnisse vermittelt, welche für die erfolgreiche Arbeit mit Allplan im Ingenieur Tiefbau erforderlich sind. Dabei handelt es sich um einen möglichen Ablauf, mit welchem neue und bestehende Allplananwender ihr volles Potenzial ausschöpfen können. 

Sie starten mit den Grundlagen im Basisseminar und Allplan Strassenbau, danach arbeiten sich immer weiter  bis zu den Webinaren, in welchen spezifische Schwerpunkte in der Anwendung von Allplan aufgezeigt werden. 

Zusätzlich können jederzeit Spezialseminare bei der CDS Bausoftware gebucht werden, welche auf Ihre Wünsche und Anliegen zugeschnitten sind.
Die Nutzung von Online-Seminaren bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in einem Ausbildungsplan, der auf diese Form des Lernens setzt. 


Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für die Anwender:

  1. Flexibilität und Zeitersparnis
    Online-Seminare ermöglichen es den Teilnehmern, die Lerninhalte nach ihrem eigenen Zeitplan zu bearbeiten. Sie können sich zu einem für sie passenden Zeitpunkt anmelden und die Lernmodule in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein.

  2. Ortunabhängigkeit
    Teilnehmer können an den Online-Seminaren von jedem Ort aus teilnehmen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Anwender, die viel unterwegs sind oder nicht an einem festen Standort arbeiten.

  3. Kostenersparnis
    Da keine Reisekosten oder Unterbringungskosten anfallen und auch keine Ausgaben für Veranstaltungen oder Seminarorte nötig sind, sind Online-Seminare eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Präsenzveranstaltungen.

  4. Zugang zu hochqualifizierten Trainern und Experten
    Die CDS Online-Seminare ermöglichen es, Allplan Experten aus dem gesamten CDS Team zu erleben, die für spezielle Themen oder Fachgebiete tiefgehende Kenntnisse und praxisorientierte Erfahrung mitbringen. Teilnehmer können so von einer breiten Expertise profitieren, die vor Ort möglicherweise nicht verfügbar wäre.

  5. Wiederholbarkeit und Zugriff auf Aufzeichnungen
    Online-Seminare werden aufgezeichnet, sodass die Teilnehmer die Inhalte jederzeit wiederholen können. Dies ist besonders nützlich, um komplexe Themen oder wichtige Punkte noch einmal zu vertiefen oder bei Bedarf nachzuholen.

  6. Anpassung an individuelle Lernbedürfnisse
    Online-Seminare bieten oft unterschiedliche Formate (Videos, Präsentationen, Dokumente), die es den Teilnehmern ermöglichen, das Lernmaterial auf die Weise zu konsumieren, die für sie am besten funktioniert. Ausserdem können sie sich auf bestimmte Themen konzentrieren, die für ihre speziellen Bedürfnisse oder Projekte besonders relevant sind.

  7. Breitere Zielgruppenansprache
    Da Online-Seminare keine räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen haben, können sie an eine grössere Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig angeboten werden. Dies ermöglicht eine breitere Reichweite und erleichtert den Zugang für Anwender aus verschiedenen Regionen oder Unternehmen.

  8. Nachhaltigkeit
    Online-Seminare sind eine umweltfreundlichere Option, da sie den Bedarf an Reisen und gedrucktem Material reduzieren. Das digitale Lernen trägt somit zu einer nachhaltigeren Lösung für die berufliche Weiterbildung bei.

  9. Kontinuierliche Weiterentwicklung
    Der einfache Zugang zu Online-Seminaren ermöglicht eine kontinuierliche Weiterbildung. Teilnehmer können ihr Wissen schrittweise erweitern und bleiben so immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices.

Durch die Vielzahl dieser Vorteile stellt der Einsatz von Online-Seminaren eine äusserst effiziente und flexible Möglichkeit dar, um den Ausbildungsbedarf zu decken und den Anwendern ein praxisnahes und anpassbares Lernerlebnis zu bieten.
Dieses Onlineseminar erstellt ihre Grundlage für eine erfolgreiche und produktive Anwendung von Allplan. In über 55 Lektionen setzen Sie sich mit dem Thema Allplan und Ingenieurbau auseinander. Auch für langjährige Anwender hat es viele Tipps und Tricks mit dabei, welche den Arbeitsalltag erleichtern.



Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
​In diesem Onlineseminar werden Ihnen die Funktionen von Allplan Road und deren Anwendung an einem einfachen Praxisbeispiel aus dem Strassenbau gezeigt. Dies beginnt bei der Erstellung und Modifikation des Geländes, geht über die Gestaltung der Strassenachsen, bis zur Erstellung der dazugehörigen Kanalisation und Werkleitungen.


Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
​Erlernen Sie an einen Praxisobjekt in über 90 Lektionen mit welchen Funktionen und Möglichkeiten die Geländeplanung in Allplan realisiert werden kann. Vom Punkteimport über die Aufbereitung der Daten in einem Geländemodell bis zur Eingabe einer Baugrube und dem Export der gewünschten Daten. All dies und noch mehr erlernen Sie in diesem Onlineseminar.



Direktlink zum Online Seminar
Dieses Onlineseminar ist im Angebot Keymember+ inkludiert.
Als wertvolle Ergänzung zu unseren Onlineseminaren und Webinaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Spezialseminar zu buchen, in dem wir gezielt auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen eingehen. In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, tiefere Einblicke in spezifische Themen zu erhalten, die für Ihre Projekte besonders relevant sind.


Ihre eigenen Projekte können dabei als praxisorientierte Beispiele und Vorzeigeobjekte dienen, um die gewünschten Themen direkt an realen Fallbeispielen zu bearbeiten. Das Seminar kann entweder bei uns in Heerbrugg oder direkt in Ihrem Büro stattfinden – ganz nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich bieten wir auch die Durchführung des Spezialseminars in einem flexiblen Online-Format an, um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und von unseren Experten maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten.
Benötigen Sie erfahrene Unterstützung für Ihr CAD-Projekt, das mit Allplan gezeichnet wurde? Unser Team bietet professionelles Projektcoaching, um Ihr Projekt auf das nächste Level zu heben und erfolgreich umzusetzen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Allplan stehen Ihnen unsere Coaches zur Seite, die über tiefgehende Fachkenntnisse und umfangreiche Praxis in der Anwendung von Allplan verfügen. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Projekte effizient zu gestalten und das volle Potenzial der Allplan-Software auszuschöpfen.


Unsere Leistungen im Projektcoaching:
  • Individuelle Beratung und Coaching bei Allplan CAD-Projekten
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Planungsprozessen
  • Schulung und Wissensvermittlung für Ihr Team
  • Begleitung eines BIM Projekt
  • Lösungsorientiertes Troubleshooting
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how und lassen Sie sich von unseren Experten coachen. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns zum Erfolg!

Generelle Vorteile von Online Seminaren der CDS Bausoftware AG

Flexibilität und Zeitersparnis

Online-Seminare ermöglichen es den Teilnehmern, die Lerninhalte nach ihrem eigenen Zeitplan zu bearbeiten. Sie können sich zu einem für sie passenden Zeitpunkt anmelden und die Lernmodule in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein.

Ortunabhängigkeit

Teilnehmer können an den Online-Seminaren von jedem Ort aus teilnehmen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Anwender, die viel unterwegs sind oder nicht an einem festen Standort arbeiten.

Kostenersparnis

Da keine Reisekosten oder Unterbringungskosten anfallen und auch keine Ausgaben für Veranstaltungen oder Seminarorte nötig sind, sind Online-Seminare eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Präsenzveranstaltungen.

Zugang zu hochqualifizierten Trainern und Experten

Die CDS Online-Seminare ermöglichen es, Allplan Experten aus dem gesamten CDS Team zu erleben, die für spezielle Themen oder Fachgebiete tiefgehende Kenntnisse und praxisorientierte Erfahrung mitbringen. Teilnehmer können so von einer breiten Expertise profitieren.

Wiederholbarkeit und Zugriff auf Aufzeichnungen

Online-Seminare werden aufgezeichnet, sodass die Teilnehmer die Inhalte jederzeit wiederholen können. Dies ist besonders nützlich, um komplexe Themen oder wichtige Punkte noch einmal zu vertiefen oder bei Bedarf nachzuholen.

Anpassung an individuelle Lernbedürfnisse

Online-Seminare bieten oft unterschiedliche Formate (Videos, Präsentationen, ...), die es den Teilnehmern ermöglichen, das Lernmaterial auf die Weise zu konsumieren, die für sie am besten funktioniert. Ausserdem können sie sich auf bestimmte Themen konzentrieren, die für ihre speziellen Bedürfnisse oder Projekte besonders relevant sind.

Breitere Zielgruppenansprache

Da Online-Seminare keine räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen haben, können sie an eine grössere Anzahl von Teilnehmern gleichzeitig angeboten werden. Dies ermöglicht eine breitere Reichweite und erleichtert den Zugang für Anwender aus verschiedenen Regionen oder Unternehmen.

Nachhaltigkeit

Online-Seminare sind eine umweltfreundlichere Option, da sie den Bedarf an Reisen und gedrucktem Material reduzieren. Das digitale Lernen trägt somit zu einer nachhaltigeren Lösung für die berufliche Weiterbildung bei.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Der einfache Zugang zu Online-Seminaren ermöglicht eine kontinuierliche Weiterbildung. Teilnehmer können ihr Wissen schrittweise erweitern und bleiben so immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices.

Allplan Basis Architektur

Allplan Basis Architektur

Mit dem Online Seminar Allplan Basis Architektur erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Architektur Projekte mit Allplan von Grund auf zu planen.

Erfahren Sie mehr
Entwerfen mit Allplan

Entwerfen mit Allplan

Mit dem Online Seminar Entwerfen mit Allplan erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Architektur Projekte mit Allplan von Grund auf zu entwerfen.

Erfahren Sie mehr
Allplan Basis Ingenieurbau

Allplan Basis Ingenieurbau

Mit dem Online Seminar Allplan Basis Ingenieurbau erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Ingenieur Hochbau mit Allplan von Grund auf zu planen.

Erfahren Sie mehr
Allplan Basis Bewehrung

Allplan Basis Bewehrung

Mit dem Online Seminar Allplan Basis Bewehrung erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Bewehrung mit Allplan von Grund auf zu planen.

Erfahren Sie mehr
Allplan Geländeplanung

Allplan Geländeplanung

Mit dem Online Seminar Allplan Geländeplanung erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um DGM, Baugruben, Aufschüttungen, usw. mit Allplan von Grund auf zu planen.

Erfahren Sie mehr
Allplan Strassenbau

Allplan Strassenbau

Mit dem Online Seminar Allplan Strassenbau erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Strassenprojekte mit Allplan von Grund auf zu planen.

Erfahren Sie mehr
Bluebeam

Bluebeam

Mit dem Online Seminar Bluebeam erlernen Sie selbständig alle Grundlagen, um Bluebeam von Grund auf effizient einzusetzen.

Erfahren Sie mehr

Informieren Sie sich an einem CDS Webinar

55 Minuten, welche Sie weiterbringen werden

Nie war es einfacher, Informationen aus der Praxis und für die Praxis zu erhalten

CDS veranstaltet regelmässig Webinare zu Fachthemen, an denen Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bequem von ihrem Arbeitsplatz teilnehmen können.
Die Webinare werden aufgezeichnet und können über die untenstehenden Links abgespielt werden.

Bei den CDS Webinaren handelt es sich um kurze Informations-Sequenzen von jeweils ca. 45-60 min.
Diese sollen Anreiz für Optimierungen im Alltag oder auch für Neuerungen sein, und bieten die Möglichkeit, Ihr bisheriges Wissen zu ergänzen.

Die CDS Webinare sind im CDS Keymember-Abo enthalten.
Es wird jeweils am angekündigten Datum eine Aufzeichnung im CDS Online Portal für alle Keymember Kunden zur Verfügung gestellt.

Seit 2023 sind schon über 45 Stunden Filmmaterial für Ihre Individuelle Weiterbildung zusammen gekommen. Wir wünsche Ihnen viel Erfolg damit für Ihre Projekte.
Wenn Sie Anregungen und Wünsche für Webinar Themen haben, bitte senden Sie diese uns via Mail zu.

Webinare 2025Vorschaubild
Datum
Dauer
Verantwortlich
Status
Projektpräsentation für Bauingenieure mit Allplan

11.09.2025
Urs Leufen
In Planung
Koordinatenlisten Absteckungen

28.08.2025
Thierry Metzler
In Planung
Reports einfach Anpassen

14.08.2025
Martin Philipp
In Planung
Add-On Klassifizierung

03.07.2025
Thierry Metzler
In Planung
Lumion Projektpräsentation

19.06.2025
Urs Leufen
In Planung
BIM2Field Teilmodelle exportieren IFC

05.06.2025
Ringo Merayo
In Planung
Datenaustausch Allplan zu Allplan

15.05.2025
Thierry Metzler
In Planung
Die Punktwolke in Allplan

01.05.2025
Urs Leufen
In Planung
Allplan Road und Gelände

24.04.2025
Jan Schneider
In Planung
Bauwerksstruktur

10.04.2025
Thierry Metzler
In Planung
BIM2Field Bewehrungsattribute

27.03.2025
Ringo Merayo
In Planung
Flächen, Räume und Geschosse

13.03.2025
Urs Leufen
In Planung
Allplan Civil im Infrastrukturbau

27.02.2025
Mike Hersche
In Planung
Allplan 10Duke Lizenzierung

20.02.2025
Thierry Metzler
In Planung
Attribute Allplan 2025

06.02.2025
Ringo Merayo
In Planung
KI-Visualisierung

23.01.2025
Urs Leufen
In Planung
Planzusammenstellung09.01.202555 min.Thierry Metzler
Online






 Webinare 2024VorschaubildDatumDauerVerantwortlichStatus
Neues in Allplan 2025 Ingenieurbau12.12.202460 min.Thierry MetzlerOnline
Beschriftungsbilder für Räume
05.12.2024
44 min.Urs Leufen
Online
Neues in Allplan 2025 Architektur28.11.202451 min.Urs LeufenOnline
Parametrisches Modellieren Advanced31.10.202477 min.Mike HerscheOnline
Allplan Paletten17.10.2024 54 min.Ringo MerayoOnline
Strassenbau26.09.2024 55 min.Jan SchneiderOnline
Visualisieren in Allplan12.09.2024 55 min.Urs LeufenOnline
Entwicklung von PythonParts22.08.2024 40 min.Martin PhilippOnline
Bewehrung mit PythonParts15.08.2024 57 min.Ringo MerayoOnline
Allplan Stahlbauplanung04.07.202458 min.Thierry MetzlerOnline
Modellieren im Ingenieurbau20.06.2024 48 min.Mike HerscheOnline
Modellieren in der Architektur04.06.2024 48 min.Urs LeufenOnline
Layer, Druckset, Flächenstile, Linienstile und Zeichnungstypen30.05.2024 61 min.Thierry MetzlerOnline
Bim2Field mit Bimplus16.05.2024 58 min.Ringo MerayoOnline
GIS-Connector und Swisstopo02.05.2024 52 min.Jan SchneiderOnline
Kanalisation25.04.2024 54 min.Jan SchneiderOnline
Parametrische Modellierung Basis21.04.2024 57 min.Mike HerscheOnline
Lumion 202411.04.2024 33 min.Urs LeufenOnline
Schleppkurvenplanung14.03.2024 57 min.Thierry MetzlerOnline
Allplan Fassade29.02.2024 57 min.Urs LeufenOnline
Masslinie und Text22.02.2024 54 min.Jan SchneiderOnline
Beschriftungsbilder für Plankopf08.02.2024 60 min.Thierry MetzlerOnline
ContentConnector und Bibliothekselemente24.01.2024 50 min.Urs LeufenOnline
Add-On Oberflächengrafik11.01.2024 60 min.Thierry MetzlerOnline






 Webinare 2023VorschaubildDatumDauerVerantwortlichStatus
Allplan Basis Tipps und Tricks14.12.202361 min.Rolf MarinelliOnline
Neues in Allplan 2024 Architektur07.12.202364 min.Urs LeufenOnline
3D Modellierung im Infrastrukturbau30.11.202367 min.Mike HerscheOnline
Neues in Allplan 2024 Ingenieurbau15.11.202366 min.Thierry MetzlerOnline
Open BIM IFC Datenaustausch23.10.202372 min.Ringo MerayoOnline
Datenaustausch DWG in Allplan28.09.202361 min.Thierry MetzlerOnline
Fassadenplanung mit Allplan13.09.202361 min.Urs LeufenOnline
Rampen und Einfahrten31.08.202360 min.Thierry MetzlerOnline
Phytonparts und Smartparts17.08.202349 min.Martin PhilippOnline
Geländeplanung mit Allplan06.07.202358 min.Thierry MetzlerOnline
Gefälleplanung, Ebenen & Dach22.06.202354 min.Mike HerscheOnline
Bluebeam und Tool Chest15.06.202363 min.Marcel StiegerOnline
Neues in Allplan 2023 Italiano01.06.202361 min.Ringo MerayoOnline
Neues in Allplan 2023 Ingenieurbau24.05.202354 min.Thierry MetzlerOnline
Tipps und Tricks aus der Hotline11.05.202364 min.Thierry MetzlerOnline
Neues in Allplan 2023 Architektur04.05.202363 min.Urs LeufenOnline
Allplan Strassenbau20.04.202350 min.Jan SchneiderOnline
Lumion Visualisierung06.04.202358 min.Urs LeufenOnline
Allplan Modelle auf der Baustelle BIM2Field23.03.202356 min.Ringo MerayoOnline
Solibri und Bimplus16.03.202353 min.Marcel StiegerOnline
Höhenmanagement mit Bauteilen02.03.202363 min.Thierry MetzlerOnline
3D Modellieren23.02.202367 min.Urs LeufenOnline
Neue Bewehrungsnorm in Allplan09.02.202360 min.Ringo MerayoOnline
Punktwolke und Laserscan19.01.202358 min.Urs LeufenOnline

Hier geht es zum CDS Online Seminar Portal

Erweitern Sie ihr Wissen und lernen Sie von den Profis die entscheidenden Tipps zum Erfolg.

  •  15.10.2025 08:30 - 17.10.2025 17:00
  •   Berneckerstrasse 231

3 Tage / Mi 15. - Fr 17. Oktober 2025

  •  27.11.2024 08:30 - 29.11.2024 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Mi 27. - Fr 29.11.2024

  •  16.10.2024 08:30 - 18.10.2024 17:00
  •   Berneckerstrasse 231

3 Tage / Mi 16. - Fr 18. Oktober 2024

  •  11.09.2024 08:30 - 13.09.2024 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Mi 11. - Fr 13.09.2024

  •  22.08.2024 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 22. - Fr 23.08.2024 & Do 05. - Fr 06.09.2024

  •  06.06.2024 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 06. - Fr 07.06.2024 & Do 20. - Fr 21.06.2024

  •  24.04.2024 08:30 - 26.04.2024 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Mi 24. - Fr 26.04.2023

  •  04.04.2024 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 04. - Fr 05.04.2024 & Do 18. - Fr 19.04.2024

  •  01.02.2024 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 01. - Fr 02.02.2024 & Do 15. - Fr 16.02.2024

  •  06.12.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tag / Mi 06. - Do 07.12.2023 & Mi 13.12.2023

  •  28.11.2023 08:30 - 30.11.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Di 28. - Do 30.11.2023

  •  21.11.2023 13:30 - 21.11.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Di 21.11.2023 / 13:30 - 17:00

  •  02.11.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 02. - Fr 03.11.2023 & Do 16. - Fr 17.11.2023

  •  24.10.2023 13:30 - 24.10.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Di 24.10.2023 / 13:30 - 17:00

  •  18.10.2023 08:30 - 20.10.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231

3 Tage / Mi 18. - Fr 20. Oktober 2023

  •  10.10.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tag / Di 10. - Mi 11.10.2023 & Do 26.10.2023

  •  26.09.2023 13:30 - 26.09.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Di 26.09.2023 / 13:30 - 17:00

  •  11.09.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Mo 11. u. Mi 13. u .Fr 15.09.2023

  •  07.09.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 07. - Fr 08.09.2023 & Do 21. - Fr 22.09.2023

  •  30.08.2023 13:30 - 30.08.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Mi 30.08.2023 / 13:30 - 17:00

  •  23.08.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tag / Mi 23. - Do 24.08.2023 & Mi 06.09.2023

  •  26.06.2023 13:30 - 26.06.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Mo 26.06.2023 / 13:30 - 17:00

  •  20.06.2023 08:30 - 22.06.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Di 20. - Do 22.06.2023

  •  07.06.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tag / Mi 07. - Do 08.06.2023 & Mi 14.06.2023

  •  01.06.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 01. - Fr 02.06.2023 & Do 15. - Fr 16.06.2023

  •  27.04.2023 13:30 - 27.04.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Do 27.04.2023 / 13:30 - 17:00

  •  13.04.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tage / Do 13. - Fr 14.04.2023 & Fr 28.04.2023

  •  03.04.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+1 Tag / Mo 03. - Di 04.04.2023 & Di 18.04.2023

  •  28.03.2023 13:30 - 28.03.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Di 28.03.2023 / 13:30 - 17:00

  •  02.03.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 02. - Fr 03.03.2023 & Do 16. - Fr 17.03.2023

  •  21.02.2023 08:30 - 23.02.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

3 Tage / Di 21. - Do 23.02.2023

  •  16.02.2023 13:30 - 16.02.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

1/2 Tag / Do 16.02.2023 / 13:30 - 17:00

  •  09.02.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 09. - Fr 10.02.2023 & Do 23. - Fr 24.02.2023

  •  12.01.2023 08:30
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2+2 Tage / Do 12. - Fr 13.01.2023 & Do 26. - Fr 27.01.2023

  •  10.01.2023 08:30 - 11.01.2023 17:00
  •   Berneckerstrasse 231, 9435 Heerbrugg, Schweiz

2 Tage / Di 10. - Mi 11.01.2023

Individuelle Angebote

Profitieren Sie von unseren über 30 Jahren Erfahrung

Die Bauplanungsbranche bewegt sich aktuell rasant vorwärts. Durch eine kontinuierliche Weiterblidung können Sie auf diesen Zug mit aufspringen oder diesen gar von der Spitze aus anführen. Wir helfen Ihnen, sich zielgerichtet in Richtung Zukunft zu bewegen und Ihre eigenen Bedürfnisse weiterzuentwickeln.

Die Methode mit Zukunft

Die Baubranche befindet sich mitten im Umbruch. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Planung und konsequentem Fokus auf 3D von der ersten Stunde an,  sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner.

www.cds-bim.ch

Ihre BIM-Ausbildung durch CDS

5 Stufen zum Erfolg

Schritt für Schritt, vom BIM-Workshop Basiswissen und Grundlagen, bis hin zur Zertifizierung zum BIM-Modeler, begleiten wir Sie gerne beim Auf- und Ausbau Ihrer BIM-Kompetenz.

CDS Bauingenieure AG bietet ihren Kunden einen ausgereiften und kompetenten technischen Support sowie Schulungen aus erster Hand.

Cubus - Competence Center Heerbrugg

Aus der Praxis - für die Praxis

Unsere Kollegen von der CDS Bauingenieure AG bieten Ihnen kompetente Unterstützung im Bereich Cubus an.

  • CDS Bausoftware AG, Berneckerstrasse 231+233, 9435 Heerbrugg, Schweiz

www.cds-bausoftware.ch
Softwarelösungen und Ausbildung: BIM, CAD, Addon, Keymember, Visual, Statik, Seminare
www.cds-bauingenieure.ch
Ingenieur-Dienstleistungen: Statik, Schalung, Bewehrung, Strassenbau, Leitungsbau
www.cds-netcom.ch
IT-Partner: Server-Client-Netzwerke, Cloud-Lösungen, Managed Services, IT-Sicherheit, IT-Analysen
www.cds-ausbildung.ch
Ausbildung: Seminare, Workshops, Webinare, Online Weiterbildung, Projektbegleitung, Kompetenzanalyse
www.cds-baugrube.ch 
Allplan Add-On Baugrube: Baugruben, Aushub, Gelände
www.cds-stahlbau.chAllplan Add-On Profilbauteile: Stahlbau, Verbindungen, Profilbleche, Sandwichelemente
www.cds-schleppkurve.ch 
Allplan Add-On Fahrspur: Fahrzeughüllkurven, Schleppkurven, Wendemanöver
www.cds-bim.ch
BIM: Kompetenz, Ausbildung, Workshops, Zertifizierung,  Kollaboration, Projektbegleitung
www.cds-pdf.ch
Bluebeam Revu: PDF erstellen, Markup, Zusammenarbeit, Organisieren